Ausstellung
Starke Farben und schnelle Pinselstriche aus Berlin
Anni Knipper, NWZ, 10.10.2014
Text/Bild: Anni Knipper
Friesoythe Eine Premiere erlebt die Galerie am Schlachthaus in der Burgstraße in Friesoythe mit der aktuellen Ausstellung von Nils Berssen. Christa Anneken und Gerd Binder gründeten Anfang des Jahres 2014 die Galeriegemeinschaft „Galerie am Schlachthaus“ und stellen dort regelmäßig eigene Werke aus. Gleichzeitig bieten sie jetzt anderen Künstlern eine Plattform für die Ausstellung ihrer Werke. Erstmals präsentiert dort nun ein junger Berliner Künstler seine Bilder der Öffentlichkeit.
Durch die große Fensterfront kann die Ausstellung bis Sonnabend, 2. November, jederzeit besichtigt werden, sie kommt in den Abendstunden aber besonders zur Geltung, da die Gemälde bis 22 Uhr angestrahlt werden. Jeweils donnerstags von 17 bis 19 Uhr sind die Türen der Galerie geöffnet.
Die Bilder der Ausstellung in der Galerie am Schlachthaus zeigen zum einen den Rest einer Serie aus dem letzten Jahr, in der Friesoyther Landschaften stilvoll abgebildet sind, zum anderen die Werke einer neuen Serie namens Herzblut.
Die aktuelle Serie besteht aus mehreren Gemälden, in denen der Stil des jungen Berliner Künstlers in seiner Urform zu sehen ist und somit sehr gut zur Geltung kommt. Starke Farben, spontane Impulse und schnelle gröbere Pinselstriche, welche von hektischen Detailstudien abgefangen werden, erzeugen so eine emotionale Spannung.
Nils Berssen ist freischaffender Künstler, geboren und aufgewachsen in Berlin. Sein künstlerisches Talent wurde früh entdeckt. Bereits im Alter von acht Jahren begann er mit privatem Unterricht bei dem renommierten Berliner Künstler Josef Lehnert. Im Kindesalter prägten ihn Natur- und Tierstudien im Zoologischen Garten, Comics, Fantasy Malerei sowie das bunte Stadtbild Berlins. Durch den Besuch einer Schule für Farbtechnik und Raumgestaltung konnte er seine Fertigkeiten vertiefen und weiter ausbauen. Die Vielseitigkeit seiner Ausbildung ermöglichte es ihm, einen ganz eigenen künstlerischen Weg zu gehen und einen individuellen Stil zu entwickeln, der traditionelle Malerei mit modernen, urbanen Stilmitteln und Techniken verbindet. Deutlich wird dies in Arbeiten, in denen er Pinsel und Sprühdose kombiniert.
Einen Eindruck von den Werken vermittelt die Facebookseite von Nils Berssen.
Aktion
Kunst präsentiert sich „Mittendrin“
Reiner Kramer, NWZ, 14.08.2014

Friesoythe Die Rennrad-Bilder von Christa Anneken hätten keinen besseren Platz finden können. Bei Zweirad Frerichs stehen sie im Schaufenster. Christa Anneken malt „eher gegenständlich, manchmal figürlich“, weniger abstrakt. Noch bis Sonnabend, 13. September, sind ihre Werke in den Schaufenstern zu sehen – ebenso wie die Werke von zwölf weiteren Künstlern des Kunstkreises, die in Friesoyther Geschäften und Unternehmen ausgestellt sind (s. Infobox).
Die Ausstellung läuft im Rahmen der Aktion „Ab in die Mitte“ unter dem Motto „Kunst – Mittendrin“. Kunst in Geschäften – das sei etwas ganz Neues, Unerwartetes, vielleicht auch Irritierendes. „Das interessiert mich, deshalb habe ich mitgemacht“, sagt Christa Anneken, die im Hauptberuf Lehrerin an den BBS Technik in Cloppenburg ist – auch eingesetzt an der Fachoberschule Gestaltung.
Der 13. September, an dem die Aktion endet, ist zugleich Tag der Eröffnung der neuen, mittlerweile vierten Ausstellung des Kunstkreises im Schlachthaus. Den ehemaligen Schlachthof Vorwold haben Christa Anneken und Gerd Binder gemietet. Die Ausstellung steht unter dem Titel „Bildstörung“. Die Mitglieder des Kunstkreises arbeiten an ihren Werken – an Bildern, Skulpturen oder Installationen – zu diesem Thema. So auch Christa Anneken.
Im ehemaligen Schlachthaus nutzt die Künstlerin vor allem Acryl-Farben. Derzeit schöpft sie ihre Inspiration häufig aus Zitaten, die sie auch gerne zum Teil eines Bildes macht. Jedem Betrachter sage das Bild vielleicht etwas anderes. Diesen Interpretationsspielraum findet Christa Anneken ganz spannend. Ihre Inspiration bezieht sie aber auch aus der Natur oder aus dem Alltäglichen. So wie bei den Rennrad-Bildern: Ihr Mann ist leidenschaftlicher Rennradfahrer.